Zwei Kometen im Oktober sichtbar! Kometen sind in der Astronomie-Szene immer wieder für Überraschungen gut. Das liegt zum einen daran, dass ihre Helligkeitsprognosen immer mit…
Der Sternenhimmel im November 2025 Die typischen Sternbilder des Herbststernhimmels sind das riesige Sternbild Pegasus, wobei die linke obere Ecke bereits zur Andromeda gehört; man…
Der Sternenhimmel im Oktober 2025 Im Oktober hat die Sonne den Himmelsäquator nach Süden hin überquert, daher sind die Nächte wieder länger als die Tage.…
Der Sternenhimmel im September 2025 Nach den hellen Sommernächten wird es im September wieder deutlich früher dunkel. Bereits gegen 21:30 Uhr kann man die meisten…
Der August gilt als der Sternschnuppenmonat des Jahres. Grund ist der Meteorstrom der Perseiden, welcher in guten Jahren bis zu hundert Sternschnuppen pro Stunde am…
